Wohnmobil mieten USA Westküste 2025

Wohnmobil mieten USA Westküste*:

FreewayCamper Logo | BetterCamping 2025
roadsurfer Logo | BetterCamping 2025

(*) Enthält Affiliate-Links / Provisions-Links (Aufklappen für Details)

Transparenz ist uns wichtig: Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn Ihr auf einen solchen Link klickt und auf der Zielseite etwas kauft, bekommen wir vom betreffenden Anbieter oder Online-Shop eine Vermittlerprovision. Das hat für euch keine Auswirkungen auf den Preis und ihr unterstützt damit unsere Arbeit.

Die Westküste der USA gilt als eine der beliebtesten Routen für Wohnmobilreisen und ist der Traum vieler Menschen, die Freiheit und Abenteuer suchen. Von Kaliforniens beeindruckender Küste bis zu den atemberaubenden Nationalparks bietet eine Wohnmobiltour 2025 an der Westküste der USA unvergessliche Erlebnisse. Wir zeigen euch, welche Highlights ihr neben dem Grand Canyon, dem Yosemite Nationalpark und dem legendären Highway 1 entdecken solltet. 


Wohnmobil an der USA Westküste mit CamperDays mieten:

Mit dem Wohnmobil 2025 die Westküste der USA erkunden

Skyline von Los Angeles mit Palmen bei Sonnenuntergang 2025
Los Angeles | © chones - stock.adobe.com

Die Westküste der USA – ein Paradies für Wohnmobilreisende! Mit atemberaubenden Landschaften, abwechslungsreichen Metropolen und einem hervorragend ausgebauten Netz an Campingplätzen bietet dieser Teil der Vereinigten Staaten alles, was das Camper-Herz begehrt. Dank der Infrastruktur für Wohnmobilreisende lässt sich die Westküste unkompliziert und komfortabel erkunden. Zahlreiche gut ausgestattete Campingplätze – von familienfreundlichen Resorts bis zu rustikalen Stellplätzen in den Nationalparks – sorgen dafür, dass jeder Reisende seinen perfekten Rückzugsort findet.


Die Vielfalt der Westküste ist überwältigend. Ziele wie der Yosemite Nationalpark mit seinen beeindruckenden Granitfelsen, der Redwood Nationalpark mit den höchsten Bäumen der Welt oder die Wüstenlandschaften des Joshua Tree Nationalparks sind perfekt für lange Roadtrips. Die Städte entlang der Westküste laden ebenso ein: San Francisco mit seiner Golden Gate Bridge und den steilen Straßen, Los Angeles, Heimat von Hollywood, oder das entspannte Seattle. Jede Stadt bietet spannende Kontraste zwischen urbanem Leben und Nähe zur Natur.

 

Wohnmobil auf Highway 1 an der Küste USA 2025
Highway 1, Kalifornien | © JFL Photography - stock.adobe.com

Auslandskranken-versicherungen 2025

Frau jubelt aus Wohnmobil 2025

Wohnmobil 2025
in Kanada mieten

Kanadische Flagge vor Landschaft Wohnmobil Kanada 2025 mieten

Wohnmobil 2025
in den USA mieten

Flagge USA vor Quartzsite Campingplatz 2025

Anbieter für Miet-Wohnmobile an der Westküste der USA

An der Westküste der USA findest du für jede Art von Camper-Tour das passende Fahrzeug und den richtigen Service. Von modernen Wohnmobilen bis hin zu kompakten Camper Vans - Die Anbieter haben eine große Auswahl für euch parat. 

CamperDays

Bei CamperDays findet ihr in allen relevanten Städten der Westküste  Abholstationen mit unterschiedlichsten Wohnmobilen und Camper Vans. Außerdem werden euch nützliche Tipps, eine Tiefpreis-Garantie und flexible Umbuchungs- und Stornierungsoptionen angeboten.

Abholstationen:

✔ Las Vegas ✔ Los Angeles ✔ Portland ✔ San Diego ✔ San Francisco ✔ Seattle

roadsurfer

Die erste Station in den USA konnte roadsurfer 2022 eröffnen - mittlerweile findet ihr an der Westküste vier Abholstationen mit einer jungen und modernen Fahrzeugflotte.

Abholstationen:

✔ Las Vegas ✔ Los Angeles ✔ San Francisco ✔ Seattle

TUI CAMPER

Auch bei TUI CAMPER findet ihr an der Westküste in allen relevanten Städten verschiedene Abholstationen. Der Anbieter stimmt durch über 15 Jahre Erfahrung im Campingbereich mit deutschen Ansprechpartnern die perfekte USA Reise 2025 an der Westküste für euch ab.

Die beliebtesten Abholstationen:

✔ Las Vegas ✔ Los Angeles ✔ Portland ✔ San Diego ✔ San Francisco ✔ Seattle

Wenn ihr euch unsicher seid, welcher Anbieter 2025 am besten zu eurer Reise mit dem Wohnmobil entlang der Westküste der USA passt, schaut in unseren Anbietervergleich. Wir analysieren verschiedene Portale und zeigen, welche in Kategorien wie Preis-Leistungs-Verhältnis, Benutzerfreundlichkeit und Auswahl am meisten überzeugen.

Wohnmobil an der USA Westküste mit CamperDays mieten:

Die wichtigsten Informationen - Wohnmobil mieten USA Westküste 2025

Wohnmobil mieten USA Westküste 2025 - welche Voraussetzungen gibt es? +
Für deutsche Reisende genügt in den meisten Fällen ein normaler PKW-Führerschein der Klasse B, um ein typisches Mietwohnmobil in den USA zu fahren. Diese Fahrzeuge fallen in der Regel unter die Gewichtsklasse, die ohne speziellen Führerschein gefahren werden kann. Es wird empfohlen, einen internationalen Führerschein zusätzlich zum deutschen Führerschein mitzuführen, einige Bundesstaaten fordern diesen in seltenen Fällen für nicht englischsprachige Führerscheine an. Der internationale Führerschein wird in Kombination mit dem deutschen Führerschein verwendet und erleichtert die Verständigung bei Kontrollen.

Außerdem ist ein gültiger Reisepass erforderlich, und deutsche Staatsbürger benötigen in der Regel eine Genehmigung über das ESTA-Programm (Electronic System for Travel Authorization) für Aufenthalte bis zu 90 Tagen. Hierbei handelt es sich um eine visumfreie Einreisegenehmigung, die mindestens 72 Stunden vor Abflug beantragt werden muss. Für längere Aufenthalte oder Sonderfälle kann ein Visum erforderlich sein. Weiterhin verlangen die meisten Vermieter ein Mindestalter von 21 bis 25 Jahren, und der Fahrer muss seit mindestens einem Jahr im Besitz eines gültigen Führerscheins sein. Zusätzlich wird oft eine Kreditkarte für die Hinterlegung der Mietkaution gefordert, da Barzahlungen oder EC-Karten häufig nicht akzeptiert werden. Einige Vermietungsunternehmen verlangen auch, dass Mieter über eine gute Fahrhistorie verfügen, um Versicherungsschutz zu gewährleisten. Häufig ist es möglich, mehrere Fahrer gegen eine Gebühr zu registrieren, sodass mehrere Personen das Wohnmobil fahren dürfen. Reisende sollten sich vorab gut informieren, da die Mietbedingungen je nach Anbieter unterschiedlich sein können.


Welche Reisezeiten sind ideal für eine Wohnmobiltour an der Westküste der USA? +
Die beste Zeit für eine Wohnmobilreise an der Westküste ist im Frühjahr (März–Mai) und Herbst (September–Oktober), da die Temperaturen dann mild sind und es weniger überfüllt ist. Im Sommer eignen sich vor allem der Norden Oregons und Washingtons, während Südkalifornien mit seinem milden Winter auch von Dezember bis Februar angenehm zu bereisen ist.

Ist es möglich, das Wohnmobil an einem anderen Ort zurückzugeben? +
Ja, die sogenannte „One-Way-Miete“ wird von vielen Vermietern angeboten, sodass das Wohnmobil an einem anderen Standort zurückgegeben werden kann. Die Westküste ist hierfür eine ideale Route. Diese Möglichkeit kann jedoch mit zusätzlichen Gebühren verbunden sein und hängt von der Verfügbarkeit der Fahrzeuge ab. Für solche Einwegmieten ist es ratsam, frühzeitig zu buchen, da diese Optionen besonders in den Sommermonaten schnell ausgebucht sein können.

Wie viel Zeit sollte ich für eine Wohnmobilreise an der Westküste einplanen? +
Die Zeit, die ihr für eine Wohnmobilreise an der Westküste der USA benötigt, hängt ganz von eurer Route ab. Ihr solltet bedenken, dass es sich hierbei um eine Fernreise handelt und An- und Abreisetage Zeit beanspruchen können. Wir empfehlen euch eine Mindestdauer von 2,5 Wochen, ihr könnt aber auch mit weniger Zeit einige Ziele schaffen. Nach oben sind hier in Anbetracht der vielen Landschaften, National Parks und unterschiedlichen Metropolen keine Grenzen gesetzt.

Kann man an der Westküste der USA 2025 mit dem Wohnmobil wild campen? +
An der Westküste der USA ist Wildcampen grundsätzlich möglich, jedoch mit Einschränkungen. In National Forests und Bureau of Land Management (BLM)-Gebieten ist Wildcampen erlaubt, solange keine Verbotsschilder angebracht sind und die Abstandsregeln eingehalten werden. In Nationalparks und State Parks ist Wildcampen dagegen oft nicht erlaubt. Stattdessen gibt es ausgewiesene Campingplätze, die oft vorab reserviert werden müssen. Auch in Städtischen und bewohnten Gebieten ist Wildcampen meist verboten. Für eine stressfreie Reise ist es ratsam, sich vorab über die spezifischen Regelungen der geplanten Region zu informieren und gegebenenfalls Apps wie „iOverlander" zu nutzen, um geeignete Plätze zu finden.

© Header: eyetronic - stock.adobe.com | © Teaser Auslandskrankenversicherung: luckybusiness - stock.adobe.com © Teaser Kanada: Capturedbykeeleigh - stock.adobe.com | © Teaser USA: Laurens - stock.adobe.com